Autismus-Therapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seelischer Behinderung, oder drohender seelischer Behinderung. Die Autismus-Spektrum-Störung gehört in den Bereich der tiefgreifenden kindlichen Entwicklungsstörungen. Die Symptome der Störung sind facettenreich und bringen ein hohes Maß an Individualität mit sich. Oft verändern sich die Symptome im Laufe der Lebenspanne. Entsprechend individuell und patientenbezogen gestaltet sich die autismusspezifische Therapie. Die Ursachen für eine autistische Störung sind noch nicht hinreichend geklärt. Die aktuelle Forschung gibt Hinweise auf genetisch bedingte Ursachen.
Die autismusspezifische Fachleistung hat zum Ziel, eine menschwürdige Lebensführung zu ermöglichen und zu fördern. Der Ausbau sozialer Teilhabe, die Entwicklung kompensatorischer Fähigkeiten, sowie der schrittweise Abbau bestehender Entwicklungsrückstände werden insbesondere berücksichtigt. Die individuellen Interventionsformen sind alltagsorientiert und in die Lebenswelt des Betroffenen eingebettet. Dabei gilt es, die Entwicklung kommunikativer, emotionaler und sozialer, sowie interaktiver Fähigkeiten ins Auge zufassen.
Im Rahmen der Prävention ist es zielführend, den bestmöglichen gesundheitlichen, seelischen Zustand aufrecht zu erhalten und die Weichen für eine positive Entwicklung zu stellen. Autismusspezifische Therapie kann helfen, soziale Interaktionsstörungen, Störungen der Kommunikation, sowie stereotype Verhaltensweisen durch individuelle Maßnahmen zu verbessern, mit dem Ziel gesundheitsbezogene Lebensqualität steigern.
Im Rahmen der autismusspezifischen Therapie ist eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, betreuenden Fachkräften und weiteren, für die Lebenswelt des Kindes relevanten Bezugspersonen, unabdingbar.
Die Autismus-Therapie kann im Rahmen einer Einzelförderung, aber auch im Kontext von Kleingruppenarbeit durchgeführt. Die Therapiestunden finden ambulant in den Räumlichkeiten des Zentrums statt und können nach Absprache bei Bedarf auch mobil im Zuhause der Patienten, oder entsprechenden Bildungseinrichtungen durchgeführt werden.