Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com

Stellenangebote

Kommen Sie in unser Team


Wir, als Zentrum für Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ZER) im Haus Walstedde, suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams!

Wir möchten Sie für unsere Arbeit im Autismus-Therapie-Zentrum gewinnen. 

Stellenangebote im Autismus-Therapie-Zentrum

Die ZER, als Teil das Gesundheitszentrums im Haus Walstedde, ermöglicht eine enge, gut koordinierte Ko­operation verschiedener Fachdisziplinen (Ergotherapie, Physiotherapie, Frühförderung, Medizin, Autismus-Therapie, Psychologie).

Die Autismus-Therapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer diagnostizierten autistischen Störung. Im Mittelpunkt stehen eine ganzheitliche Förderung der Entwicklungspotentiale des jungen Menschen, sowie eine individuelle Behandlungsplanung und Elternar­beit. Unser Handeln ist vielseitig und interdisziplinär. Ein stetiger Austausch mit unseren Kollegen/ Kolle­ginnen anderer Berufsgruppen liegt uns sehr am Herzen. 

Mitarbeitende können von uns ein Arbeitsverhältnis mit langfristigen Perspektiven in einer wertschätzen­den Unternehmenskultur erwarten. 

Wir bieten eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Neben einer po­sitiven, freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre legen wir besonderen Wert auf einen regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Fallgesprächen. 

Ihre Aufgaben: 

  • Autismusspezifische Therapie von Kinder, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen
  • Psychoedukation zum Störungsbild
  • Erstellung eines Förder- (Kinder und Jugendliche) und Behandlungsplans (Erwachsene)
  • Begleitung und Beratung von Eltern & Angehörigen
  • Beratung von betreuenden Fachkräften
  • Enge Zusammenarbeit mit betreuenden Fachkräften (Pädagogen, Psychologen, Mediziner)
  • Sie sind fallführender Therapeut Ansprechpartner für ihren Patienten/ Ihre Patientin
  • Ambulante Behandlung in unserem Zentrum, bei Bedarf auch mobil
  • Einzel- / Gruppentherapie für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, wie dem LWL, Jugend-, oder Sozialamt
  • Unterstützung der Familie bei der Antragsstellung der Therapie 

Das bringen Sie mit:

Einen Hochschulabschluss (B.A./ B.Sc./ M.A./ M.Sc./ Diplom) im Bereich der Pädagogik, Sozialpädagogik, Heil­pädagogik, Rehabilitationspädagogik, Rehabilitationspsychologie, Gesundheitspsychologie, Psychologie o.ä. 
Eine beraterische und/oder therapeutische Weiterbildung, sowie Berufserfahrung im psychosozialen Sektor sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. 

Wir bieten Ihnen: 

  • Gute und leistungsgerechte Bezahlung
  • Betriebliche Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Essenszuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenloser Shuttle Service zum Bahnhof Mersch (Linie Münster-Hamm)
  • E-Bike Leasing
  • Arbeitszeiten:  Mo-Fr/ Teilzeit oder Vollzeit, Homeoffice nach Absprache 

Arbeiten Sie gerne mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern? Sind Sie motiviert in hellen, großzügigen Räumlichkeiten tätig zu sein? 

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns:

bewerbung@gesundheitszentrum-walstedde.de

oder per Post an:

Zentrum für Entwicklungsförderung und Rehabilitation
Nordholter Weg 3
48317 Drensteinfurt 

Erfahren Sie mehr über das Gesundheitszentrum Walstedde unter www.gesundheitszentrum-walstedde.de  und www.zer-walstedde.de  

Aktuelle Stellenangebote:

Auf einem offen zugänglichen Gelände bietet das Gesundheitszentrum Walstedde ein breites medizinisches und therapeutisches Angebot. Zum Gesundheitszentrum gehören neben der Tagesklinik und deren Institutsambulanz, Autismus-Ambulanz, FAS-Ambulanz, Psychotrauma- Ambulanz und Schulabsentismus-Ambulanz auch eine Privatklinik und etliche Praxen (Kinder- und Jugendpsychotherapie, Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde, Kinderneurologie, HNO- und Pädaudiologie, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie), die sich auf dem Campus angesiedelt haben, zudem gibt es eine Klinikschule, eine eigene Jugendhilfe-Einrichtung und eine Betriebsverwaltungsgesellschaft.

powered by webEdition CMS